Sie haben bereits eine Spardose bei uns gekauft, oder überlegen eine zu kaufen? Wir setzen Spardosenschlösser made in Germany ein. Damit Sie besser verstehen wie diese funktionieren, haben wir Ihnen ein kleines Video zusammengestell. Damit sollten alle Fragen beantwortet sein. Die Namensspardosen sind unser Bestseller und das perfekte Geschenk zur Taufe oder Konfirmation.
Heute gewähre ich Ihnen einen kleinen Blick in die laufende Fertigung eines Prototypen. Dieser geht heute nach Bahrain. Es lebe die Globalisierung. Trotz einer relativ hohen Schichtstärke haben wir eine wirklich glatte Oberfläche gefertigt. Die Gesamtlänge des Bauteils beträgt 350mm. Der Druck der beiden Prototypen dauerte etwa 29 Stunden.
Um einen Prototypen zu erhalten, der Ihren Ansprüchen genügt, sollte die Konstruktion auf das Fertigungsverfahren ausgelegt sein. Grundlagen Wir arbeiten bei unseren Druckern mit einer 0,4 mm Düse. Dies ist der beste Kompromiss zwischen Druckzeit und Qualität. Daraus ergibt sich die Mindestwandstärke von 0,4 mm. Wirklich stabil wird es erst ab 0,8mm, also 2x der Düsendurchmesser. Außerdem können Wände am besten gefertigt werden,
Bei dem FDM Verfahren wird ein Rohmaterialstrang aufgeschmolzen und meist durch eine 0,4mm Düse Lage für Lage gespritzt. Dadurch baut sich langsam von unten nach oben das Bauteil auf. Qualitätsstufen Aus diesen Rahmenbedingungen ergeben sich verschiedene Qualitätsstufen in dem man die dicke dieser Lagen wählt. Es sind Schichtdicken von 0,08mm und 0,28mm möglich. Desto kleiner